Markus
Grüner-Musil

Salzburg ist eine Kulturstadt, also sollte Kulturpolitik auch einen wesentlichen Stellenwert bekommen. Für viele Menschen haben Kunst und Kultur einen hohen Stellenwert, die unterschiedlichen Kulturen machen Salzburg zu einer weltoffenen Stadt.
Nach 13 Jahren als künstlerischer Leiter der ARGEkultur möchte ich nun im Gemeinderat der Kultur eine gut hörbare und kritische Stimme geben. Künstlerisches Schaffen und gemeinsame kulturelle Teilhabe sind der Schlüssel für eine Gesellschaft in der das Verbindende vor das Trennende gestellt wird.
Meinungsfreiheit und die Freiheit der Kunst sind tragende Säulen ohne die Demokratie nicht bestehen kann. Gegen autoritäre und demokratiefeindliche Politik, wie sie in ganz Europa auf dem Vormarsch ist, braucht es ein menschliches und vernünftiges Gegengewicht, besonders in den Gemeinderäten und Stadtparlamenten.
Wir müssen dringend Stellenwert des Tourismus in unserer Stadt kritisch überprüfen. Der touristische Ausverkauf verschärft die Wohnungsknappheit und verstärkt das ohnehin starke Verkehrsaufkommen. Die Bürgerliste wird sich dafür einsetzen, dass die Innenstadt wieder eine Lebensraum für die Salzburgerinnen wird und nicht nur als Kulisse für einen ungezügelten Massentourismus dient.
Ich bin überzeugt, dass Salzburg eine fundierte, engagierte und zukunftsorientierte Kulturpolitik braucht und endlich neue Wege im Tourismus einschlagen muss.
Die Gemeinderatswahl am 10. März wird die Weichen stellen, wohin sich Salzburg entwickeln wird.
Markus Grüner-Musil